Gesünder wohnen mit dem WELL Building Standard

Was der WELL Building Standard für Ihr Zuhause bedeutet

WELL bündelt zehn Konzepte: Luft, Wasser, Ernährung, Licht, Bewegung, thermischer Komfort, Akustik, Materialien, Geist und Gemeinschaft. Zuhause übersetzt das klare Ziele: gesünder atmen, besser schlafen, klüger essen, entspannter arbeiten und erholsamer leben.

Was der WELL Building Standard für Ihr Zuhause bedeutet

Ein WELL-orientiertes Zuhause senkt Stress, fördert Konzentration und stärkt Immunität. Kinder lernen und schlafen besser, Erwachsene regenerieren schneller. Schreiben Sie uns, welche Alltagsbeschwerden Sie zuerst angehen möchten – wir greifen Ihr Thema in künftigen Beiträgen auf.

Reine Luft: Atmen Sie auf

Strategien für bessere Luft

Stoßlüften nach dem Prinzip kurz und kräftig, CO₂-Messgerät als Alltagssignal, Pollenschutzgitter in der Saison. Entfernen Sie Staubfänger, lüften nach dem Duschen und kochen mit Dunstabzug. Teilen Sie Ihre Lüftungsroutine in den Kommentaren.

Filter und natürliche Helfer

Ein Luftreiniger mit HEPA-Filter reduziert Feinstaub, während Zimmerpflanzen wie Efeutute das Raumklima subjektiv verbessern. Achten Sie auf leise Geräte für das Schlafzimmer. Welche Pflanzen wirken bei Ihnen? Empfehlen Sie Ihre Favoriten unserer Community.

Erzählung: Der allergiefreie Frühling

Nach dem Wechsel auf Pollenschutz, konsequentes Schuhe-aus und wöchentlichem Matratzenbezug-Waschen berichtete Jana, sie brauche erstmals weniger Medikamente. Ihr Tipp: Erinnerung im Kalender. Haben Sie ähnliche Erfahrungen? Schreiben Sie uns Ihre Geschichte.

Gutes Wasser: Qualität, Geschmack, Routine

Lassen Sie Ihr Leitungswasser testen und wählen Sie einen zertifizierten Filter passend zu lokalen Parametern. Tauschen Sie Kartuschen pünktlich und dokumentieren Sie Termine. Fragen? Posten Sie Ihre Laborwerte anonym – wir diskutieren sinnvolle Filteroptionen.

Licht im Takt: Zirkadianes Design

Platzieren Sie den Frühstücksplatz am Fenster, nutzen Sie tageslichtstarke Leuchten am Vormittag und schalten Sie abends auf warmes, gedimmtes Licht. Probieren Sie Zeitschaltpläne. Welche Lampen unterstützen Ihren Rhythmus? Teilen Sie Ihre Favoriten.

Licht im Takt: Zirkadianes Design

Helle Vorhänge, reflektierende Oberflächen und aufgeräumte Fensterbänke bringen Licht tiefer in den Raum. Vermeiden Sie Blendung am Bildschirm durch seitliche Ausrichtung. Fotografieren Sie Ihr bestes Tageslicht-Setup und inspirieren Sie andere Leser.

Ernährung leicht gemacht: Küche, die gesunde Wahl erleichtert

Küchenlayout für bessere Entscheidungen

Stellen Sie Obst auf Augenhöhe, schneiden Sie Gemüse vor und lagern Sie Vollkorn griffbereit. Platzieren Sie Snacks bewusst hinten. Teilen Sie eine Foto-Organisation Ihres Kühlschranks, die Sie zu besseren Gewohnheiten motiviert.

Vorrat, der inspiriert

Legt eine Wochenliste mit Grundzutaten an: Hülsenfrüchte, Nüsse, saisonales Gemüse. Beschriften Sie Gläser, vermeiden Sie überflüssige Verpackung. Welche schnellen, gesunden Lieblingsrezepte retten Ihren Feierabend? Posten Sie Ihre Tipps für unsere Community.

Gemeinsam kochen, gemeinsam lernen

Ein Familienkochabend pro Woche schafft Routinen und Freude. Teilen Sie Aufgaben, stellen Sie Wasser auf den Tisch und probieren Sie neue Gewürze. Starten Sie eine Rezept-Challenge mit Freunden und erzählen Sie uns von Ihrem besten Aha-Moment.

Bewegung und Ergonomie: Aktiv wohnen

Positionieren Sie Drucker oder Wasser fern vom Schreibtisch, nutzen Sie Treppen bewusst und ergänzen Sie eine Matte für kurze Mobilitätsübungen. Welche Mini-Gewohnheit hat bei Ihnen den größten Effekt? Teilen Sie Ihre Idee im Kommentar.

Bewegung und Ergonomie: Aktiv wohnen

Richten Sie den Bildschirm auf Augenhöhe aus, nutzen Sie wechselnde Sitzpositionen und planen Sie Bewegungspausen. Ein Timer erinnert freundlich. Posten Sie ein Foto Ihres Homeoffice-Setups und holen Sie sich Feedback der Community.

Akustik und thermischer Komfort: Ruhe, die bleibt

Leiser wird’s mit Planung

Textilien, Filzgleiter, Dichtungen und Bücherregale schlucken Schall. Platzieren Sie das Bett nicht an der haustechnischen Steigleitung. Welche einfachen Maßnahmen haben Ihre Geräuschkulisse spürbar reduziert? Teilen Sie Ihre besten Tipps.

Temperatur, die passt

Nutzen Sie Zonierung, Ventilatoren und smarte Thermostate, um Überhitzung zu vermeiden. Leichte Decken fördern Schlafkomfort. Welche Wohlfühltemperatur bevorzugen Sie nachts? Stimmen Sie in unserer kleinen Umfrage in den Kommentaren ab.

Kleine Wintergeschichte

Mit Zugluftstoppern, dichterem Vorhang und leichter Luftbefeuchtung fror Ben im Homeoffice nicht mehr. Der Stromverbrauch sank messbar. Haben Sie einen Energiespartrick, der Komfort nicht mindert? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrung.

Materialien, Geist und Gemeinschaft: Ganzheitlich denken

Bewusste Materialien wählen

Setzen Sie auf emissionsarme Farben, Massivholz statt Spanplatte und geprüfte Textilien. Lüften Sie nach Renovierungen intensiv. Nennen Sie in den Kommentaren Ihre Lieblingsmarken für schadstoffarme Produkte, damit andere von Ihren Erfahrungen profitieren.

Mentale Oasen schaffen

Eine stille Ecke mit Pflanze, warmem Licht und Buch lädt zu Mikro-Pausen ein. Rituale wie Abendjournal oder Atemübungen wirken schnell. Welche Gewohnheit erdet Sie zuverlässig? Teilen Sie Ihren persönlichen Reset-Moment.

Gemeinschaft pflegen

Ein gemeinsamer Hausflur-Kräutergarten, Tauschregal oder Nachbarschaftstreffen stärkt Zugehörigkeit. Schreiben Sie eine Einladung an Ihre Nachbarn und berichten Sie, welche Initiative am besten ankam. Wir stellen die schönsten Ideen vor.
Prophetjosephbillypaul
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.